Newsarchiv

SGLI mit starkem Jahresauftakt in Ingolstadt

Bereits am Freitagnachmittag reiste eine Delegation aus 19 jungen Athleten und den zwei Nationaltrainern Ildiko Bundics und Tobias Heinrich nach Ingolstadt, wo erstmals der International Swim Cup ausgetragen wurde. Ein wahrhaft internationaler Wettkampf mit insgesamt 57 Schwimmvereinen und -verbänden aus 13 Nationen (Tschechien, Frankreich, Georgien, Deutschland, Italien, dem Kosovo, Lettland, Litauen, Holland, Portugal, der Schweiz, Tunesien und natürlich Liechtenstein) – alle waren der Einladung in das neue Ingolstädter Sportbad – eine beeindruckende Anlage mit zehn 50 Meter-Bahnen – gefolgt.

Ziel des Wettkampfes war es, nach den intensiven Trainingswochen seit Jahresbeginn eine erste Standortbestimmung auf der 50m Bahn durchzuführen, gegebenenfalls bereits Limiten für die im April und Sommer stattfindenden Meisterschaften zu schwimmen und für die Jüngeren internationale Wettkampfluft zu schnuppern, was alles hervorragend gelang.

Insgesamt absolvierten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmgemeinschaft ein Mammutprogramm – viele von ihnen starteten in acht Disziplinen – ein echter Härtetest! Dabei erreichten die SGLI-Athleten in einem hervorragend besetzten Teilnehmerfeld beeindruckende 33 Podestplätze, erschwammen sich zahlreiche persönliche Bestleistungen und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Am Start für die Schwimmgemeinschaft: Shania Äpli, Samina Aljimovics, Cara Banerjee, Lara und Lena Bini, Hermine Bloch, Felix Bruch, Anna Burtscher, Moana Camijn, Leander Erne, Rebecca Feirich, Leonie Matheis, Alexander Maurer, Jonathan Neidow, Lars Peppinghaus, Julius Schiedt, Kai Schwendener, Michelle Wahl und Yara Wille.

Kommendes Wochenende stehen für die Athleten der Schwimmgemeinschaft in Chur die regionalen Nachwuchsmeisterschaften an, bei denen sie die Möglichkeit haben, sich für Ostschweizer und Schweizer Auswahlmannschaften zu empfehlen.

12. Februar 2020

Medaillenregen für die jüngsten SGLI-Schwimmer

Am vergangenen Samstag fand in Lindenberg im Allgäu der traditionelle Kuhschellensprint statt. Die Schwimmgemeinschaft trat dort – da die älteren und erfahreneren Schwimmerinnen und Schwimmer zeitgleich in Ingolstadt bei einem Wettkampf auf der 50m Bahn am Start waren – mit einem kleinen aber feinen Team aus vier jungen Athleten an: Thora Küper und Niklas Nidetzky (beide vom Balzner Schwimmclub und Jahrgang 2011), sowie Benjamin Neidow und Raphael Maurer (beide Schwimmclub Unterland und Jahrgang 2012 bzw. 2010).

Besonders bemerkenswert: Alle vier Athleten erreichten Podestplatzierungen – Neidow und Maurer sogar bei jedem ihrer Einzelstarts, und neue persönliche Bestzeiten fielen am laufenden Band, so dass Trainerin Ildiko Bundics mit ihren Nachwuchsschwimmern sehr zufrieden sein kann. Insgesamt nahmen die jungen Sportler 14 Medaillen mit nach Hause – ein toller Erfolg!

09. Februar 2020

Internationaler Supercup, Berlin

13 Athletinnen und Athleten der Schwimmgemeinschaft Liechtenstein kämpften am Supercup in Berlin um schnelle Zeiten und dies mit Erfolg.

Volksblattartikel vom 23. Dezember 2019

23. Dezember 2019

Fantastische Nacht des Sports 2019

An der gestrigen Nacht des Sports wurden die Ergebnisse der Sportlerwahl 2019 bekanntgegeben, mit fantastischem Ausgang für den Liechtensteiner Schwimmverband. In allen drei Kategorien (Sportlerin, Sportler und Team des Jahres) erhielten die nominierten Schwimmsportler die begehrte Auszeichnung. Der Liechtensteiner Schwimmverband gratuliert Lara Mechnig und Marluce Schierscher (Team des Jahres), Christoph Meier (Sportler des Jahres) und Julia Hassler (Sportlerin des Jahres) zur ehrenvollen Wahl.

Volksblattartikel vom 16. Dezember 2019

Vaterlandartikel vom 16. Dezember 2019

16. Dezember 2019

Kurbahn-Europameisterschaft in Glasgow

Vom 4. bis 8. Dezember 2019 fand die Kurzbahn-Europameisterschaft in Glasgow, Schottland, statt. Während Julia Hassler mit Finalteilnahmen und Landesrekorden glänzte, lief es für Christoph Meier nicht so rund.

Volksblattartikel vom 4. bis 9. Dezember 2019

16. Dezember 2019