Newsarchiv
EM Budapest Artistic Swimming
Das Liechtensteiner Artistic Swimming Duett Lara Mechnig und Marluce Schierscher zeigt Top-Leistungen an der Europameisterschaft 2021 in Budpest. Auch im Solo-Wettbewerb mischt Lara mt Glanzresultaten vorne mit.
Vaterlandartikel vom 15. Mai 2021
Volksblattartikel vom 15. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 14. Mai 2021
Volksblattartikel vom 14. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 12. Mai 2021
Volksblattartikel vom 12. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 8. Mai 2021
Volksblattartikel vom 8. Mai 2021
12. Mai 2021
17 Medaillen an Ostschweizer Titelkämpfen
Dreizehn Ostschweizer Vereine hatten am Wochenende den Weg ins Hallenbad Sand in Chur gefunden, wo die – normalerweise im Februar stattfindenden - Winter-Nachwuchsmeisterschaften nachgeholt wurden. Am Start für die Schwimmgemeinschaft Liechtenstein (SGLI): eine schlagkräftige Truppe, die insgesamt 17-mal das Siegerpodest erreichte, obwohl die älteren Sportler jeweils nur an einem von zwei Wettkampftagen im Einsatz waren. Sie hatten nach den Schweizer Meisterschaften im März ein paar Tage pausiert und waren erst vor Wochenfrist wieder ins Training eingestiegen. Besonders erfreulich, dass bei 82 Einzelstarts dennoch 69 neue persönliche Bestzeiten erzielt wurden.
Medaillen für die SGLI sammelten Cara Banerjee (Jahrgang 2008, 3x Platz 1 über 100m Brust, 100m Delfin und 200m Lagen), Gian Tanno (Jahrgang 2003, 2x Platz 1 über 400m Freistil und 100m Brust), Hermine Bloch (Jahrgang 2006, Platz 1 über 100m Brust und 2x Platz 2 über 400m Freistil und 100m Rücken), Julius Schiedt (Jahrgang 2007, Platz 2 über 100m Rücken und 2x Platz 3 über 400m Freistil und 100m Brust), Leander Erne (Jahrgang 2005, Platz 1 über 100m Freistil und Platz 2 über 100m Delfin), Michelle Wahl (Jahrgang 2004, Platz 2 über 100m Freistil), und Alexander Maurer (Jahrgang 2008, Platz 3 über 100m Brust). Ausserdem erreichen die 4x 50m Mixed-Freistilstaffel sowie die 4x50m Lagenstaffel der Damen jeweils den dritten Rang.
Die jüngste Wertungskategorie war bei den Mädchen «12 Jahre & jünger», bei den Jungen «13 Jahre & jünger», so dass die jüngsten Teilnehmer – es in punkto Platzierungen schwer hatten. Dennoch zeigten auch die anderen Teilnehmer der SGLI hervorragende Verbesserungen, die zeigen, dass in den vergangenen Wochen und Monaten gute Arbeit geleistet wurde.
Nun geht es darum die nächsten Wettkämpfe auf der 50m Bahn vorzubereiten, um dort im Mai und Juni Limiten für Schweizer Sommer- und Nachwuchsmeisterschaften zu schwimmen. Nachdem diese Höhepunkte im Vorjahr allesamt ausgefallen waren.
27. April 2021

Artistic Schwimmerinnen holen Gold mit Junioren-Team
Noemi Büchel und Leila Marxer holen Gold mit dem Junioren-Team des SC Flös, Buchs an der Schweizer Meisterschaften im Artistic Swimming.
14. April 2021
Liechtensteiner Schwimmsportler im Wettkampffieber
Die Liechtetnsteiner Schwimmsportler*innen waren in den vergangen Tagen an verschiedenen Wettkämpfen beteiligt. Christoph Meier, Fabio Toscan und Schwimmer*innen der SGLI starteten an der Langbahn Schweizermeisterschaft in Uster, Julia Hassler gab am Swim Open in Stockholm ihr Bestes und Lara Mechnig und Marluce Schierscher mischten im Artistic Swimming bei den vorderen Plätzen des Hungarian Open mit.
Volksblattartikel vom 12. April 2021
Vaterlandartikel vom 12. April 2021
Volksblattartikel vom 10. April 2021
Volksblattartikel vom 9. April 2021
Vaterlandartikel vom 9. April 2021
Volksblattartikel vom 8. April 2021
Vaterlandartikel vom 8. April 2021
Volksblattartikel vom 7. April 2021
Vaterlandartikel vom 7. April 2021
12. April 2021
Ziel: Olympische Sommerspiele 2024
Die Artistic Schwimmerinnen Leila Marxer, Nadina Klauser und Noemi Büchel wollen nach Paris.
24. März 2021