Newsarchiv

40 Medaillen an Ostschweizer Nachwuchsmeisterschaft

Schwimmer und Schwimmerinnen aller Trainingsgruppen waren am Wochenende bei besten Bedingungen im Freibad Romanshorn aktiv. Beim gut besetzten Wettkampf und trotz reduzierter Programme der besten SGLI-Schwimmer, die erst in den nächsten Wochen ihre Saisonhöhepunkte haben, gewannen die Athleten der Schwimmgemeinschaft insgesamt 40 Medaillen, vier davon in den Staffeln. Die SGLI belegte im Medaillenspiegel Rang 3 – ein beeindruckendes Ergebnis.

In die Ostschweizer Siegerlisten trugen sich Benjamin Neidow (Jahrgang 2012), Alexander Maurer (2008), Julius Schiedt (2007), Hermine Bloch (2006), Leander Erne (2005), Michelle Wahl (2004) und Gian-Andrin Tanno (2003), sowie die 4x50m Lagenstaffel der Jugend mit Noah Veijalainen (2011), Benjamin Neidow, Raphael Maurer und Jonathan Neidow (beide 2010) ein.

Weitere Einzelmedaillen steuerten Raphael Maurer und Jonathan Neidow, Moana Camijn (2008), Samina Aljomivic (2007), Fabio Tanno (2005) und Lena Bini (2004) bei. Zudem erreichten die 4x100m Staffeln der Damen über Freistil mit Aljimovic, Bloch, Camin und Wahl sowie über Lagen mit Leonie Matheis (2008), Bloch, Wahl und Aljimovic Platz 2 und die Herren mit Tanno, Erne, Tanno und Schiedt Platz 3.

Insgesamt stellte die 21-köpfige Truppe an den beiden Wettkampftagen 78 neue Bestzeiten auf – eine grossartige Bilanz, die für die nun anstehenden Saisonhöhepunkte hoffen lässt. Ganz offensichtlich wurde – trotz der vielen coronabedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr – durch Trainer und Schwimmer hervorragende Arbeit geleistet.

Kommende Woche wird Elitetrainer Tobias Heinrich mit elf Athlet*innen an der Schweizer Sommermeisterschaft in Basel am Start sein. Vom 22. bis 25. Juli werden die Liechtensteiner Schwimmerinnen und Schwimmer dann schliesslich an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften um Medaillen kämpfen. Bisher sind für diese Titelkämpfe neun Athleten der SGLI vorgesehen: Moana Camijn, Leonie Matheis, Alexander Maurer, Hermine Bloch, Lara Bini, Samina Aljimovic, Leander Erne, Julius Schiedt und Fabio Tanno.

22. Juni 2021

Artistic Swimming Duett hat es geschafft!

Der Durchhaltewillen von Lara Mechnig und Marluce Schierscher hat sich gelohnt. Am vergangenen Wochendene haben sie in Barcelona das Olympiaticket gelöst. Herzliche Gratulation! Somit werden mit Lara Mechnig und Marluce Schierscher (Artistic Swimming) sowie Julia Hassler und Christoph Meier (Schwimmen) vier Athlet*Innen des Liechtensteiner Schwimmverbands die Farben Liechtenstein an den Olympischen Spielen in Tokyo vertreten. Wir wünschen jetzt schon allen viel Erfolg!

Vaterlandartikel vom 14. Juni 2021
Volksblattartikel vom 14. Juni 2021

14. Juni 2021

Artistic Swimming Duett kämpf um Olympia-Ticket

Lara Mechnig und Marluce Schierscher sind bereit, um Geschichte zu schreiben. Dieses Wochenende kann das Artistic Swimming Duett am Wettkampf in Barcelona das Olympia-Ticket lösen.

Volksblattartikel vom 10. Juni 2021
Vaterlandartikel vom 9. Juni 2021

10. Juni 2021

Internationaler Basler Cup 2021

FL-Nachwuchs glänzt am Internationalen Basler Cup mit schnellen Zeiten.

Volksblattartikel vom 31. Mai 2021
Volksblattartikel vom 28. Mai 2021

31. Mai 2021

Langbahn-EM Budapest Schwimmen

Julia Hassler setzt am letzten Wettkampf über 400 m Freistil mit dem 6. Schlussrang und neuer Landesrekordzeit nochmals ein Ausrufezeichen. Hassler und Meier sind zufrieden mit ihrem EM-Auftritt. 

Volksblattartikel vom 26. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 25. Mai 2021
Volksblattartikel vom 22. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 20. Mai 2021
Volksblattartikel vom 20. Mai 2021

Top-Resultat: Julia Hassler wird Sechste im Finale über 800 m Freistil.

Vaterlandartikel vom 19. Mai 2021
Volksblattartikel vom 19. Mai 2021

Vaterlandartikel vom 18. Mai 2021

Die Langbahn-Europameisterschaft in Budapest ist für die Liechtensteiner Schwimmcracks Julia Hassler und Christoph Meier der letzte grosse Vorbereitungswettkampf für die Olympischen Spiele in Tokyo.

Volksblattartikel vom 15. Mai 2021
Vaterlandartikel vom 14. Mai 2021

15. Mai 2021