Newsarchiv
Kurzbahn Schweizermeisterschaft 2021
Bei der Kurzbahn Schweizermeisterschaft in Sursse erzielten die SGLI-Athleten*innen ein Menge persönlicher Bestzeiten. Fabio Toscan vom SV St. Gallen-Wittenbach erzielte im B-Finale über 200 m Rücken mit einer Zeit von 2.05.22 einen neuen liechtensteinischen Landesrekord.
23. November 2021
Sportler des Jahres 2021: Jetzt abstimmen!
Auch dieses Jahr wurden unsere Schwimmcracks Julia Hassler und Christoph Meier sowie das Artistic Swimming Team Lara Mechnig und Marluce Schierscher zur Wahl des Sportlers des Jahres 2021 nominiert. Über die Wahl entscheiden drei Gremien, u. a. auch die Liechtensteinische Bevölkerung, welche online abstimmen kann. Teilnahmeberechtigt sind in Liechtenstein wohnhafte oder in Liechtenstein arbeitstätige Personen. Mehr Informationen über die Nominierten erhalten Sie unter www.llbsportaward.li und Ihre Stimme können Sie unter www.sportlerdesjahres.li abgeben. Wir freuen uns, wenn Sie bei der Wahl unsere Schwimmsportler*innen unterstützen. Herzlichen Dank!
17. November 2021

Kurzbahn EM Kazan
Julia Hassler zeigt einen starken Auftritt an ihren letzten EM und platziert sich in den Top 8.
Vaterlandartikel vom 8. November 2021
Volksblattartikel vom 8. November 2021
Volksblattartikel vom 5. November 2021
Vaterlandartikel vom 2. November 2021
08. November 2021
ROS Regionale Hallenmeisterschaft Chur
Junge SGLI-Schwimmer holen 24 Ostschweizer Medaillen in der offenne Klasse.
Wieder einmal fanden sich die Ostschweizer Schwimmvereine und die Schwimmgemeinschaft Liechtenstein zu den traditionell Ende Oktober stattfindenden Ostschweizer Titelkämpfen in der Offenen Klasse im Hallenbad Sand in Chur ein. Für die junge Truppe der SGLI (das Durchschnittsalter aller 19 SGLI Athletinnen und Athleten betrug gerade einmal 13 Jahre) was die Platzierungen angeht ein Nachteil, von dem sich die Sportler jedoch nicht beeindrucken liessen und unbeirrt persönliche Bestleistungen aufstellten.
Erfolgreichste Medaillensammler für die SGLI waren Hermine Bloch (Jahrgang 2006), die bei bei jedem ihrer acht Einzelstarts auf dem Podest landete, sowie Leander Erne (2005) mit fünf, Gian-Andrin Tanno (2003) mit vier und Fabio Tanno (2005) mit zwei Platzierungen unter den ersten drei. Weitere Einzelmedaillen erreichten Michelle Wahl (2004), Samina Aljimovic (2007) und Moana Camijn (2008).
Besonders erfreulich ist, dass auch die anderen Sportlerinnen und Sportler des Schwimmverbandes praktisch durchweg signifikante Leistungen und Steigerungen erzielten, aber auch dass die Schwimmgemeinschaft mehrere Podestplätze in den Staffeln erreichte: viermal standen am Wochenende die 4x50m Freistil- und Lagenstaffeln auf dem Podest. Vergleicht man die Platzierungen mit denen des Vorjahres (2019 waren es noch fünf, vergangenes Jahr 11 Platzierungen unter den ersten Drei gewesen) so wird deutlich, dass die Schwimmgemeinschaft kontinuierlich stärker wird, dass die gute Nachwuchsarbeit Früchte trägt, aber auch dass der Weg noch lange nicht zu Ende ist.
25. Oktober 2021

Malbuner Mehrkampfmeisterschaft 2021
Vergangenes Wochenende nahmen rund 170 Schwimmerinnen und Schwimmer an der Malbuner Mehrkampfmeisterschaft teil. Im Rahmen der Malbuner Mehrkampfmeisterschaft wurden auch die Liechtensteiner Landesmeister im Schwimmen ermittelt. Es gewannen Hermine Bloch / Leander Erne (Damen / Herren), Alexander Maurer (Junioren), Evelin Bloch / Benjamin Neidow (Jugend Mädchen / Knaben).
21. September 2021
