Newsarchiv

Starke Leistungen in Ingolstadt

Am vergangenen Freitag reiste das Trainergespann aus Tobias Heinrich und Roland Bäder mit 15 jungen Sportlerinnen und Sportlern nach Ingolstadt zum Internationalen Aquafeel Swim Cup. Viele von ihnen absolvierten dort ein Mammutprogramm – einige von ihnen hatten am Sonntagnachmittag inklusive ihrer Finalstarts 9 Einzelrennen zu Buche stehen – ein echter Härtetest vor den in den nächsten Wochen anstehenden heimischen Meisterschaften. Die Kaderathleten des Schwimmverbands erreichten in Bayern trotz starker internationaler Konkurrenz insgesamt 36 Podestplätze, stellten 50 neue persönliche Bestleistungen auf und platzierten sich in der Mannschaftswertung aus insgesamt 47 teilnehmenden Teams auf dem sehr guten 5. Rang.

Besonders hervorzuheben einmal mehr Hermine Bloch (2006), die über 200m Lagen für den einzigen Liechtensteiner Sieg in der Offenen Klasse der Damen sorgte. Sie belegte weitere Podestplätze über 400m Lagen, 200m Schmetterling, 100m Brust, 200m Rücken und 100m Freistil.

Ihr nicht viel nach standen mit jeweils fünf Medaillen Samina Aljimovic (2007) und Raphael Maurer (2010). Viermal auf dem Treppchen platzierte sich Luka Rohr (2009). Moana Camijn (2008), Jonathan Neidow (2010), Benjamin Neidow (2012) und Leander Erne (2005) steuerten jeweils drei Podestplätze zum hervorragenden Mannschaftsergebnis bei, während Alexander Maurer (2008) zweimal, sowie Michelle Wahl (2004) und Fabio Tanno (2005) jeweils einmal Edelmetall mit nach Hause nehmen durften.

Nun geht es für die Schwimmerinnen und Schwimmer in die letzte Trainingsphase der Saison, bevor Ende des Monats ROS-Meisterschaften und im Juli schliesslich Schweizer Nachwuchs- und Sommer-Meisterschaften anstehen.

24. Mai 2022

Starke Premiere auf internationaler Bühne

Beim ersten Einsatz an einem Artistic Seimming World-Series-Event konnten die Liechtensteinerinnen Leila Marxer, Noemi Büchel und Nadina Klauser überzeugen. In Athen gab es die Ränge 8 (Solo, Marxer) und 10 (Duett, Marxer und Büchel).

Volksblattartikel vom 13. Mai 2022

23. Mai 2022

Kidsliga in Chur

Am vergangenen Samstag nahmen die jüngsten Sportlerinnen und Sportler der Verbands-Trainingsgruppen in Chur am dritten und finalen Durchgang der Kidsliga in der Saison 2021/22 teil. In diesem Wettbewerb der 8-, 9- und 10-jährigen absolvieren alle Kinder drei Einzelstarts und am Ende möglichst einen Staffelstart; bei den Staffeln dürfen auch vereinsübergreifende Teams gebildet werden.

Erfolgreichster Teilnehmer für die Schwimmgemeinschaft war Benjamin Neidow (2012), der bei jedem seiner Starts (25m Rückenbeinschlag, 100m Lagen und 200m Freistil) die Konkurrenz seines Jahrganges anführte. Julian Wang (2014) erreichte ebenfalls drei Podest-Platzierungen mit Platz 1 über 25m Brust, Platz 2 über 25m Rückenbeinschlag und Platz 3 über 50m Freistil. Jacob Brunhart (2014) war schnellster seines Jahrgangs über 50m Freistil und wurde 2. über 25m Rückenbeinschlag. Ausserdem erreichte die Staffel mit Anna Sophia Hasler, Sarah Köppel, Clarissa Petzold und Benjamin Neidow den dritten Rang über 4x 50m Freistil.

Insgesamt erschwamm die junge Mannschaft eine Bestzeitenquote von 126% womit sie besser abschnitt als alle anderen Team – ein schöner Erfolg, auch wenn es bei den Wettbewerben der Kidsliga neben dem Schnellschwimmen auch um das Beweisen wichtiger technischer Elemente wie Start, Unterwasserphasen, Wenden, Beinschlag usw. geht.

Da vier von insgesamt sieben Sportlerinnen und Sportlern am Start nun der Kidsliga entwachsen sind freut sich der Schwimmverband auf neue Talente aus den Vereinen, die bereit sind in deren Fusstapfen zu treten.

15. Mai 2022

Artistic Swimming French Open in Paris

Gesundheitliche Gründe verhinderten die Teilnahme des Liechtensteiner Artistic Swimming Teams am French Open in Paris.

Vaterlandartkel vom 4. April 2022
Volksblattartikel vom 6. April 2022

06. April 2022

Langbahn Schweizermeisterschaft / Futurawettkampf und Kidsliga

Während die Älteren bei der Schweizer Langbahnmeisterschaften in Uster waren, haben sechs Nachwuchsathleten der Schwimmgemeinschaft Liechtenstein am Wochenende an den Futura- und Kidsliga-Wettkämpfen in Chur und Balgach teilgenommen.

Volksblattartikel vom 28. März 2022
Vaterlandartikel vom 28. März 2022

29. März 2022