Newsarchiv

Sommer Schweizermeisterschaft 2022

SGLI-Athleten zeigen gute Leistungen an der Sommer Schweizermeisterschaft in Sursee. Fabio Tanno erreichte über 200 m Schmetterling das B-Finale.

Volksblattartikel vom 14. Juli 2022
Volksblattartikel vom 16. Juli 2022
Vaterlandartikel vom 18. Juli 2022
Volksblattartikel vom 18.Juli 2022

19. Juli 2022

Letzte Vorbereitungen auf Sommer-SM und Nachwuchs-SM laufen

Einige SGLI-Schwimmer*innen bereiten sich auf die Saisonhöhepunkte, die Sommer Schweizermeisterschaft in Sursee und die Nachwuchs Schweizermeisterschaft in Tenero, vor.

Vaterlandartikel vom 12.07.2022

12. Juli 2022

JEM 2022 in Bukarest

Leander Erne vertritt erstmals die Liechtensteiner Farben an einem internationalen Grossanlass und hat an der JEM in Bukarest einige Erfahrungen gesammelt.

Vaterlandartikel vom 07.07.2022
Volksblattartikel vom 07.07.2022
Vaterlandartikel vom 08.07.2022
Volksblattartikel vom 11.07.2022
Vaterlandartiekl vom 11.07.2022

11. Juli 2022

Artistic Swimming JEM in Alicante

Bei der Juniorinnen-Europameisterschaft im spanischen Alicante schaffte das Artistic Swimming Duett Noemi Büchel und Nadine Klauser im Duett Free den Finaleinzug und belegte mit einer persönlichen Bestleistung den starken 9. Schlussrang bei 20 teilnehmenden Natioenen.

Vaterlandartikel vom 1. Juli 2022
Volksblattartikel vom 1. Juli 2022

03. Juli 2022

Erfolgreiche Ostschweizer Nachwuchsmeisterschaften in Kreuzlingen

Schwimmer und Schwimmerinnen aller Trainingsgruppen waren am Wochenende bei besten Bedingungen im Freibad Kreuzlingen aktiv. Beim gut besetzten Wettkampf, und trotz teilweise reduzierter Programme der besten SGLI-Schwimmer gewannen die Athleten der Schwimmgemeinschaft insgesamt 18 Medaillen, zwei davon in den Damen-Staffeln.

Leander Erne lies die Titelkämpfe aus, da er sich in der unmittelbaren Vorbereitung auf die kommende Woche in Bukarest stattfindende Jugend-Europameisterschaft befindet.

Eine mittlerweile konstante und zuverlässige Grösse auf Ostschweizer Parkett war an diesem Wochenende einmal mehr Hermine Bloch (Jahrgang 2006), die bei jedem ihrer sechs Starts ihre Konkurrenz dominierte und somit sechs Titel einfuhr.

Weitere Einzelmedaillen steuerten Moana Camijn (2008), Rebecca Feirich (2009), Alexander Maurer (2008), Raphael Maurer (2010), Luka Rohr (2009) und Fabio Tanno (2005) bei. Zudem erreichten die 4x100m Staffeln der Damen über Freistil mit Bloch, Samina Aljimovic (2007), Camijn und Leonie Matheis (2008) sowie über Lagen mit Aljimovic, Camijn, Bloch und Matheis jeweils Platz 3.

Insgesamt stellte die 18-köpfige Truppe an den beiden Wettkampftagen 44 neue Bestzeiten auf – eine grossartige Bilanz, die für die nun anstehenden Saisonhöhepunkte hoffen lässt.

Kommenden Montag wird Nationaltrainer Tobias Heinrich mit Leander Erne nach Bukarest zu den Jugend-Europameisterschaften reisen, wo dieser erstmals die liechtensteiner Farben auf internationaler Bühne vertreten wird.

Bereits eine Woche später (14. bis 17. Juli) folgt dann die Schweizer Sommermeisterschaft (Offen und Junioren) in Sursee. Vom 21. bis 24. Juli wird schliesslich an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften um Finalqualifikationen gekämpft, bevor sich die Schwimmer in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden. 

29. Juni 2022