Newsarchiv

Nachwuchs Schweizer Meisterschaft in Sursee

Bravo Team NSM!

Nachdem die Mannschaftskameraden vor Wochenfrist ihre Wettkämpfe im Jahrgang 2009 & älter in Lausanne ausgetragen hatten nahmen vom 17. bis 20. Juli im Sursee fünf weitere SportlerInnen der Schwimmgemeinschaft an den Schweizer Nachwuchs-Titelkämpfen teil.

Jonathan wurde in Sursee zweimal undankbarer Vierter - über 1500m Freistil fehlten ihm nach knapp 17.5 Minuten Schwimmzeit und einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen lediglich 6 Zehntel zu Bronze. Ebenfalls Vierter wurde er über 400m Freistil. Auf 400m Lagen wurde er Fünfter und stand in Sursee insgesamt in 4 Finals.
Benjamin wurde im Jahrgang 2012 sehr guter Fünfter über 800m Freistil, Siebter über 200m und 400m Freistil, Achter über 100m und Neunter über 200m Schmetterling und 12. über 400m Lagen. Er nahm somit an fünf Finals teil und gewann ebenso viele Diplome. 

Theo steigerte sich über 200 m Brust um 4 Sekunden und schwamm damit im Vorlauf die fünfschnellste Zeit im Jahrgang 2013 - durfte allerdings als Österreicher leider nicht am Finale teilnehmen. 

Anna verbesserte sich sich über 200 m Freistil um über 2 Sekunden und belegte im Jahrgang 2012 damit Platz 14. Ebenfalls im Jahrgang 2012 wurde Clarissa  gegen starke Konkurrenz 18. über 200m Brust. 

Herzlichen Glückwunsch ans gesamte Team & unseren Coach Alex, der die letzten Wochen unermüdlich für und mit uns im Einsatz war. Geniesst alle eure wohlverdiente Sommerpause!

22. Juli 2025

Sommer Schweizer Meisterschaft in Lausanne

Bravo Team Sommer SM!

Luka gewinnt an den Sommer Schweizermeisterschaften in Lausanne Bronze über 100m Schmetterling im Jahrgang 2009 und stellt auch bei seinen weiteren Rennen persönliche Bestzeiten auf.

Julius kratzt in der spektakulären Vaudoise Arena mehrmals am Podest - wird am Ende aber leider etwas unglücklich Vierter & Fünfter. Besonders stark: Seine 1:54,78 im B-Final über 200m Freistil, die am Vormittag für Bronze gereicht hätten. Samina qualifiziert sich fürs B-Finale über 200m Brust und stellt über 50m Brust eine neue persönliche Bestleistung auf. Pyry verbessert seine PB über 400m Lagen um 6 Sekunden und zeigt genau wie Moana solide Leistungen bei starker Konkurrenz. 

Für den SC Aquarius Triesen startend schwimmt Rufus dreimal in die Medaillenränge über die Rückendistanzen: er wird jeweils Zweiter über 50 und 100 m, sowie Dritter über 200 m Rücken. 

Fabio stellt als Teil seiner St. Galler Mannschaft und bei seiner letzten Schweizer Meisterschaft zwei weitere Landesrekorde über 100 m und 200 m Rücken auf. Herzlichen Glückwunsch!

14. Juli 2025

Sensationelle Mannschaftsleistung mit 35 Ostschweizer Nachwuchsmedaillen

Schwimmer und Schwimmerinnen der Jahrgänge 2017 bis 2007 aller Trainingsgruppen der Schwimmgemeinschaft waren am Wochenende bei heissem Sommerwetter im Freibad Kreuzlingen aktiv. Beim mit zwölf Mannschaften sehr gut besetzten Wettkampf und obwohl die besten SGLI-Schwimmer, die erst in den nächsten Wochen ihre Saisonhöhepunkte haben, nicht speziell darauf vorbereitet waren, gewannen die 26 jungen Sportlerinnen und Sportler insgesamt 35 Medaillen – ein hervorragendes Ergebnis.

30. Juni 2025

Sieben Medaillen und insgesamt acht Qualifizierte für die Schweizer Höhepunkte

Fünfzehn Ostschweizer Vereine trugen am Wochenende bei grösstenteils sonnigen und warmen Bedingungen im Seebad Romanshorn die Ostschweizer Meisterschaften in der Offenen Klasse der Damen und Herren aus. Ab und zu gab es kurze Regenschauer aber glücklicherweise ohne Gewitter, so dass die Bewerbe ohne Unterbrüche durchgeführt werden konnten.

Da für alle Sportler und Sportlerinnen der Schwimmgemeinschaft die Saisonhöhepunkte erst in den nächsten Wochen folgen, wurde der Wettkampf aus dem vollen Training heraus und ohne spezielle Vorbereitung bestritten. Trotzdem zeigte sich das Team imstande, reihenweise persönliche Bestleistungen aufzustellen und die junge Truppe von Alexander Bregenzer und Roland Bäder, die mit einem Durchschnittsalter von unter 14 Jahren zu den jüngsten am Wettkampf gehörte, präsentierte sich hervorragend. 

16. Juni 2025

Olympic Day 2025 mit 880 Kindern

Am 12. Juni fand bei bestem Sommer & Freibad-Wetter der Olympic Day 2025 von Liechtenstein Olympic statt. Der Olympic Day „Let’s Move“ ist eine globale Initiative des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die Menschen dazu inspiriert, sich jeden Tag aktiv zu bewegen. Das Ziel ist, die Teilnahme am Sport weltweit zu fördern und die Menschen dazu zu ermutigen, körperliche Aktivität in ihren Alltag zu integrieren.

Liebe Kinder, liebe Schulen, danke für euren Besuch Freibad Mühleholz!

12. Juni 2025