Newsarchiv

Futura 2023, Buchs

Am vergangenen Samstag fand im Hallenbad Flös Buchs Vormittags der erste Durchgang des Futura Bewerbs von Swiss Aquatics der Saison 2023/24 statt, an dem elf Ostschweizer Vereine von Kreuzlingen bis Chur teilnahmen. Die Schwimmgemeinschaft Liechtenstein war dort mit acht jungen Schwimmerinnen und Schwimmern beteiligt: Ilenia Marxer und Theo Veijalainen (2013), Anna Hasler, Clarissa Petzold, Elin Roffler, Sophia Amann und Benjamin Neidow (alle Jahrgang 2012), Noah Veijalainen im Jahrgang 2011.

06. Dezember 2023

Schweizer Meisterschaft 2023, Kurzbahn - Uster

Am Wochenende fand in Uster die Schweizer Meisterschaft auf der Kurzbahn statt. Liechtensteins Delegation verkleinerte sich dabei kurzfristig allerdings. Nicht am Start trotz Meldung war Theresa Hefel und passen musste kurzfristig auch Fabio Toscan, da er krankheitsbedingt nicht starten konnte. Stark schnitt dafür Rufus Bernhardt ab. Er konnte gleich mehrere persönliche Bestleistungen abrufen. Dreimal stand er im Finale (50 Meter Rücken – Rang 8, 100 Meter Rücken – Rang 9 und 200 Meter Rücken – Rang 10). In allen drei Bewerben gelangen ihm gestern persönliche Bestleistungen, was auch auf den Start über 50 Meter Schmetterling (Rang 29, 25.90 Sekunden) zutrifft. Samina Aljimovic klassierte sich auf Rang 30 (200 Meter Brust), 47 (50 Meter Brust) und 37 (100 Meter Brust). Sie schaffte keine neue persönliche Bestzeit. Giovanna Bevivino gelang dies wiederum in vier Disziplinen (100 Meter Schmetterling – Rang 51), 50 Meter Brust (Rang 33), 100 Meter Lagen (Rang 40) und 50 Meter Schmetterling (Rang 69). (kop)

22. November 2023

Singen - Starker Auftritt und 14 Medaillen

Singen. Bei kühlen Aussentemperaturen fand am vergangenen Sonntag im gut geheizten Hallenbad in Singen das 27. Internationale Hohentwiel Festival statt. Obwohl einige Athleten krankheitsbedingt ausfielen konnte der Schwimmverband unter der kompetenten Leitung von Nationaltrainer Alexander Bregenzer und Jugendcoach Roland mit neun jungen Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2014 bis 2012 teilnehmen.

18. November 2023

Souveräner Auftritt in Chur

Wieder einmal fanden sich die Ostschweizer und Liechtensteiner Schwimmvereine zu den traditionell Ende Oktober stattfindenden Ostschweizer Titelkämpfen in der Offenen Klasse im Hallenbad Sand in Chur ein. Für die junge Truppe der SGLI (das Durchschnittsalter aller 13 SGLI-Athletinnen und -Athleten betrug gerade einmal 13 Jahre) was die Platzierungen angeht ein Nachteil, von dem sich die Sportler jedoch nicht beeindrucken liessen und unbeirrt persönliche Bestleistungen aufstellten.

01. November 2023

Malbuner Mehrkampfmeisterschaft 2023 - Ergebnisse

An diesem Wochenende nahmen 220 Schwimmerinnen und Schwimmer an der Malbuner Mehrkampfmeisterschaft teil.  Im Rahmen der Malbuner Mehrkampfmeisterschaft wurden auch die Liechtensteiner Landesmeister im Schwimmen ermittelt. Es gewannen Theresa Hefel / Fabio Toscan (Damen / Herren), Leonie Matheis / Luka Rohr (Juniorinnen / Junioren), Elisa Dulas / Samuel Theiner (Jugend Mädchen / Knaben).

Links zum Downloaden der Protokolle mit den Ergebnissen:

2023-Malbuner-MKM-Protokoll-Samstag-23.September

2023-Malbuner-MKM-Protokoll-Sonntag-24.September

2023-Malbuner-MKM-Protokoll-Mehrkampf-International

2023-Malbuner-MKM-Protokoll-Mehrkampf-FL

 

24. September 2023